Untersuchung des dynamischen Verhaltens von servohydraulischen Antrieben
Sprache der Bezeichnung:
Deutsch
Original Kurzfassung:
Servohydraulische Antriebe werden durch nichtlineare, singulär gestörte Differentialgleichungen mit nicht stetig differenzierbaren rechten Seiten beschrieben.
Ziel dieses Projekts ist, durch Anwendung der Theorie der dynamischen Systeme zu einem vertieften Verständnis des qualitativen Verhaltens und so weit wie möglich auch zu kompakten Formeln über das quantitative Verhalten zu gelangen.
Das Systemverhalten kann mit guter Genauigkeit durch einen reduzierten Satz von Gleichungen beschrieben werden, den man erhält, wenn die Ölkompresssibilität vernachlässigt wird. Dafür wurden kompakte Formeln hergeleitet. Es können jedoch Unstetigkeiten im Druckverlauf auftreten, die sich im vollen Gleichungssatz als grenzschichtartige Druckverläufe zeigen.
Das Stabilitätsverhalten hängt ebenfaöös entscheidend von der Ölkompressibilität ab.
Sprache der Kurzfassung:
Deutsch
Englische Bezeichnung:
Investigation of the Dynamic Behavior of Servo Hydraulic Drives
Englische Kurzfassung:
The behaviour of servohydraulic drives is governed by a set of nonlinear, singularily perturbed differential equations with non differentiable right hand sides. Modern dynamic systems theory is applied to deepen qualitative insight and to derive compact quantitative information.
System behavior is described sufficiently by a reduced set of equations which is obtained if oil compressibility is neglected. Solutions for this set of equations are given by explicit fomulae. In this reduced case discontinuities for the pressures can occur which become transition layers for the full equation set.
Stability properties too are strongly related to oil compressibility.