Andreas Kugi,
"Nichtlineare Regelungsmethoden für elektrische Maschinen"
, in e&i Elektrotechnik und Informationstechnik, Vol. 110, Nummer 7/8, Seite(n) 406-411, 7-1993, ISSN: 0932-383X
Original Titel:
Nichtlineare Regelungsmethoden für elektrische Maschinen
Sprache des Titels:
Deutsch
Original Kurzfassung:
Gerade auf dem Gebiet der elektrischen Maschinen eröffnen sich durch den Einsatz moderner, nichtlinearer Strategien vollkommen neue Möglichkeiten der Regelung. Dafür sind einerseits Modelle erforderlich, die die wesentlichen Nichtlinearitäten der Maschine beschreiben, und andererseits der Einsatz von Computeralgebraprogrammen, die erst die Analyse- und Syntheseaufgaben ermöglichen. Anhand der Kurzschlußläuferasynchronmaschine wird gezeigt, wie man differentialgeometrische Methoden zur Analyse nichtlinearer ALS-Systeme einsetzen kann. Dabei ergibt sich die bekannte Blondel-Park-Transformation als Sonderfall einer nichtlinearen Zustandstransformation. Das Modell im transformierten Zustand ist dann unabhängig vom Drehwinkel. Ein nichtlineares Entkopplungsnetzwerk wird so angegeben, daß alle nichtlinearen Terme kompensiert werden und das System sich nach außen hin linear verhält.
Sprache der Kurzfassung:
Deutsch
Englischer Titel:
Nonlinear control strategies for electrical drives
Journal:
e&i Elektrotechnik und Informationstechnik
Volume:
110
Number:
7/8
Seitenreferenz:
406-411
Erscheinungsmonat:
7
Erscheinungsjahr:
1993
ISSN:
0932-383X
Anzahl der Seiten:
6
Notiz zur Publikation:
Kugi A.: Nichtlineare Regelungsmethoden für elektrische Maschinen, In: e&i Zeitschrift, Jahrgang 110, Heft 7/8, ISSN: 0932-383X , pp. 406-411, 1993.