Herbert Kalb,
"Die Autorität von Kirchenrechtsquellen im "theologischen" und "kanonistischen " Diskurs"
, in R. Knütel/D. Nörr/G. Thür ua, in Zeitschrift der Savigny-Stiftung für Rechtsgeschichte. Kanonistische Abteilung, Vol. 115 (84), Böhlau Verlag, Dr. Peter Rauch GesmbH, Wien, Seite(n) 307-329, 1998, ISSN: 0323-4142
Original Titel:
Die Autorität von Kirchenrechtsquellen im "theologischen" und "kanonistischen " Diskurs
Sprache des Titels:
Deutsch
Original Kurzfassung:
Die wissenschaftliche Kanonistik entstand im 12. Jahrhundert in einem Emanzipationsprozess von der Theologie unter Übernahme der juristischen Methoden des römischen Rechts. In diesem Beitrag werden die Perspektiven der frühen Dekretistik: Rufinus, Stephan von Tournai und Johannes Faventinus erörtert.
Sprache der Kurzfassung:
Deutsch
Journal:
Zeitschrift der Savigny-Stiftung für Rechtsgeschichte. Kanonistische Abteilung
Veröffentlicher:
Böhlau Verlag, Dr. Peter Rauch GesmbH
Verlagsanschrift:
Wien
Volume:
115 (84)
Seitenreferenz:
307-329
Erscheinungsjahr:
1998
ISSN:
0323-4142
Anzahl der Seiten:
23
Reichweite:
international
Publikationstyp:
Aufsatz / Paper in sonstiger referierter Fachzeitschrift