Brigitte Lindner, René Riedl,
"Strategisches Informationsmanagement in Vereinen"
, in Riedl, René; Grünberger, Herbert (Hrsg.): Handbuch Vereinsmanagement: Der Verein in einem geänderten Umfeld - Vom Funktionär zum Manager, Linde Verlag, Wien, Seite(n) 286-310, 2004, ISBN: 3-7093-0037-1
Original Titel:
Strategisches Informationsmanagement in Vereinen
Sprache des Titels:
Deutsch
Original Buchtitel:
Handbuch Vereinsmanagement: Der Verein in einem geänderten Umfeld - Vom Funktionär zum Manager
Original Kurzfassung:
Im Verein können Entscheidungen nur dann optimal getroffen werden, wenn den Entscheidungsträgern die erfolgsrelevanten Informationen zur Verfügung stehen. Die im Verein tätigen Personen fragen Informationen nach. Die Produktion von Information sowie ihre Verteilung wird durch den Einsatz von Informations- und Kommunikationstechnologien (I&K-Technologien) unterstützt, in machen Fällen sogar erst dadurch ermöglicht. In der Fachliteratur werden verschiedene Sichtweisen auf das Informationsmanagement (IM) beschrieben. Im Mittelpunkt dieses Beitrags steht die Erläuterung von vier zentralen strategischen Aufgaben des Informationsmanagements: Situationsanalyse, Zielplanung, Strategie-Entwicklung und Maßnahmenplanung. Grundlage des Beitrags ist das Informationsmanagement-Konzept von Lutz J. Heinrich.