Michael Beer, René Riedl,
"Application Service Providing (ASP) - Vereinssoftware mieten"
, in Riedl, René; Grünberger, Herbert (Hrsg.): Handbuch Vereinsmanagement: Der Verein in einem geänderten Umfeld - Vom Funktionär zum Manager, Linde Verlag, Wien, Seite(n) 332-343, 2004, ISBN: 3-7093-0037-1
Original Titel:
Application Service Providing (ASP) - Vereinssoftware mieten
Sprache des Titels:
Deutsch
Original Buchtitel:
Handbuch Vereinsmanagement: Der Verein in einem geänderten Umfeld - Vom Funktionär zum Manager
Original Kurzfassung:
In diesem Beitrag wird das ASP-Geschäftsmodell (kurz: ASP-Modell) beschrieben. In der Vereinspraxis ist es üblich, Software lokal auf einem PC (entweder im Vereinsbüro oder privat bei einem Funktionär) zu installieren. Nachteil dieser Vorgehensweise ist, dass Informationen, die Grundlage von Entscheidungen im Verein sind, nicht für jedermann verfügbar sind. Im Extremfall sind die Informationen nur für eine einzige Person zugänglich. Die Bedeutung des Informationsmanagements ist in vielen Vereinen hoch. Die Auslagerung des Betriebs von Vereinssoftware an einen Application Service Provider (ASP) ist eine mögliche Strategie, um eine leistungsfähige Informationsinfrastruktur aufzubauen, die ihrerseits Grundlage für die Erreichung der Vereinziele ist.
Sprache der Kurzfassung:
Deutsch
Englischer Titel:
Application Service Providing (ASP) - Leasing Association Software