Adolf Malinsky, Eberhard Seidel,
"Betriebswirtschaftslehre und Ökologie - Ansätze zu einer interdisziplinären Kooperation am Beispiel des betrieblichen Rechnungswesens"
, 8-1994, Malinsky, A.H., Seidel, E.: Betriebswirtschaftslehre und Ökologie - Ansätze zu einer interdisziplinären Kooperation am Beispiel des betrieblichen Rechnungswesens. In: Unternehmenserfolg durch Umweltschutz.(Hrsg. von H. Kreikebaum, E. Seidel, H.-J. Zabel),
Original Titel:
Betriebswirtschaftslehre und Ökologie - Ansätze zu einer interdisziplinären Kooperation am Beispiel des betrieblichen Rechnungswesens
Sprache des Titels:
Deutsch
Original Kurzfassung:
Vor Jahren hat sich die Betriebswirtschaftslehre ihrer sozio-internen Umwelt geöffnet. Entsprechend trat eine interdisziplinäre Zusammenarbeit mit den modernen Verhaltenswissenschaften, mit Soziologie, Psychologie und Sozialpsychologie, auf den Plan. Wenn jetzt die Betriebswirtschaftslehre in ihrer Umweltorientierung diese Beschränkung aufhebt und zur sozio-externen (natürlichen) Umwelt vorstößt, so tritt entsprechend die interdisziplinäre Zusammenarbeit mit den ökologischen Wissenschaften, insbesondere mit der Landschaftsökologie, auf die Tagesordnung. Die ältere soziale Öffnung der Betriebswirtschftslehre hat durchaus eine gewisse Vorbildfunktion für die nun anstehende neuere Öffnung hin zur natürlichen Umwelt.
Sprache der Kurzfassung:
Deutsch
Englischer Titel:
Der Linzer Umweltschwerpunkt im Lichte der universitären Umweltausbildung in Österreich
Erscheinungsmonat:
8
Erscheinungsjahr:
1994
Notiz zum Zitat:
Malinsky, A.H., Seidel, E.: Betriebswirtschaftslehre und Ökologie - Ansätze zu einer interdisziplinären Kooperation am Beispiel des betrieblichen Rechnungswesens. In: Unternehmenserfolg durch Umweltschutz.(Hrsg. von H. Kreikebaum, E. Seidel, H.-J. Zabel),