Ralf Rudersdorfer,
"Die qualitätsbestimmenden Parameter von Sinusgeneratoren und deren Messung am Beispiel eines 20-MHz-DDS-Signalgenerators – Teil 2"
, in Österreichischer Versuchssenderverband, in QSP, Organ des Österreichischen Versuchssenderverbandes, Vol. 32, Nummer 10, Seite(n) 48-62, 10-2007
Original Titel:
Die qualitätsbestimmenden Parameter von Sinusgeneratoren und deren Messung am Beispiel eines 20-MHz-DDS-Signalgenerators – Teil 2
Sprache des Titels:
Deutsch
Original Kurzfassung:
Um die Eigenschaften und eine entsprechende Tauglichkeit von Signalquellen technisch fundiert darzustellen, bedient man sich entsprechender Messwerte. Im ersten Beitragsteil, zu dieser interessanten Thematik, wurde näher auf die den Messungen zu Grunde liegende Baugruppe (ein als 20-MHz-DDS-Board erhältlicher Bausatz) sowie der Signalgenerierung durch das Direct Digital Synthesis Prinzip und die Ermittlung der Ausgangsimpedanz sowie die automatisierte Darstellung der Ausgangsamplitude über einen weiten Frequenzbereich und die Messung der Langzeitstabilität eingegangen. Im vorliegenden Teil finden die Untersuchung der Kurzzeitstabilität und die Bestimmung von linearen und nicht linearen Verzerrungen, nachvollziehbar Behandlung.
Sprache der Kurzfassung:
Deutsch
Journal:
QSP, Organ des Österreichischen Versuchssenderverbandes
Volume:
32
Number:
10
Seitenreferenz:
48-62
Erscheinungsmonat:
10
Erscheinungsjahr:
2007
Anzahl der Seiten:
15
Publikationstyp:
Aufsatz / Paper in nicht-referierter Fachzeitschrift