Rainer Bartel,
"Emanzipation vom Marktstaat"
, in Momentum ? ein Kongress, der Politik und Wissenschaft zusammenbringt, in Momentum Kongress Paper, 9-2014
Original Titel:
Emanzipation vom Marktstaat
Sprache des Titels:
Deutsch
Original Kurzfassung:
Marktstaat meint den Habitus eines Staates, der durch das liberale Marktmodell charakterisiert ist und bis in dessen Struktur und Politik auswirkt und die Gesellschaft prägt. Im Hauptteil werden human- und sozialwissenschaftlich fundierte Emanzipationsschritte in ausgewählten wirtschafts- und demokratiepolitischen Bereichen präsentiert: das Konzept von Konjunktur und Expansionismus, Soziales und Budget, Arbeitslosigkeit und die Verteilung der Erwerbsarbeit, Wirtschaftspolitik, Wirtschaftswissenschaft und Finanzmärkte sowie supranationale Wirtschaftspolitik. Abschließend werden die Organisation und Aussichten der Emanzipation erörtert. Dabei konzentriert man sich auf die Bereiche Wissenschaft, Politik, das Volk als Souverän und die Zivilgesellschaft.