Sinisa Zubi?,
"Ein Ansatz zur Unterstützung von Gruppenentscheidungsprozessen im Architekturdesign"
, 12-2016
Original Titel:
Ein Ansatz zur Unterstützung von Gruppenentscheidungsprozessen im Architekturdesign
Sprache des Titels:
Deutsch
Original Kurzfassung:
Beim Entwurf eines Softwaresystems werden Entscheidungen getroffen, welche die Architektur dieses Softwaresystems bestimmen. In der vorliegenden Arbeit wird ein Werkzeug zur Unterstützung des Entscheidungsprozesses im Architekturdesign vorgestellt. Ein Schwerpunkt wird dabei auf die Adressierung von Gruppenphänomenen gelegt, die während der Entscheidungsfindung auftreten können. Im entwickelten Werkzeug wird deshalb die Möglichkeit geboten, auftretende Gruppenphänomene zu erkennen und darauf zu reagieren.
Die theoretischen Grundlagen zu Gruppen, Gruppenentscheidungen und Gruppenphänomenen werden zunächst aus soziopsychologischer Sicht aufgearbeitet und anschließend in Beziehung zu Softwareentwurfsentscheidungen gestellt. Weiters werden verwandte Werkzeuge präsentiert, die sich mit Gruppenentscheidungsprozessen (engl. Group Decision Making - GDM) im Allgemeinen befassen. Hierbei wurde identifiziert, dass aktuell kein GDM-Werkzeug Gruppenphänomene adressiert. Schließlich wird das entwickelte Werkzeug aus Funktions- und Implementierungssicht vorgestellt. Das Werkzeug ist webbasierend und unterstützt kollaboratives Arbeiten. Die Prüfung der Praxistauglichkeit des präsentierten Ansatzes ist nicht Teil dieser Arbeit.
Sprache der Kurzfassung:
Deutsch
Englische Kurzfassung:
During the design of a software system, decisions have to be made, which determine the architecture of this system. This master thesis presents a tool for supporting collaborative decision making in the software design process. A focus of this work is addressing group phenomena, which can occur during the decision-making process. Therefore, the developed tool offers the possibility to identify and to act against emerging group phenomena.
The theoretical fundamentals of groups, group decisions and group phenomena are first reviewed from a socio-psychological point of view and related to decision making in software design. Then related tools for general group decision making (GDM) are presented. In this context it has been identified that group phenomena are currently not addressed by existing GDM-tools. Finally, the developed tool is presented from both a functional and an implementation point of view. The tool facilitates web technologies in its implementation, supports collaborative group decision making, and provides support for addressing group phenomena. The validation of the usefulness of the developed approach in practice is not part of this thesis.