Daniela Schrack, Erik Hansen,
"Stiftungsinstitut IQD startet Entwicklungsprozess mit Stakeholdern: Umsetzungsempfehlungen der SDGs für die Bundesregierung"
, in Quality Austria - Trainings, Zertifizierungs und Begutachtungs GmbH [News Blog], 2020
Original Titel:
Stiftungsinstitut IQD startet Entwicklungsprozess mit Stakeholdern: Umsetzungsempfehlungen der SDGs für die Bundesregierung
Sprache des Titels:
Deutsch
Original Kurzfassung:
Mit dem Projekt ?UniNEtZ? (Universitäten und Nachhaltige Entwicklungsziele) wurde von der Allianz Nachhaltige Universitäten in Österreich ein gemeinsames Projekt ins Leben gerufen, welches das Ziel verfolgt, der österreichischen Bundesregierung bis Ende 2021 einen sog. Optionenbericht zur Umsetzung der Agenda 2030 in Österreich vorzulegen. Dieser Optionenbericht soll für alle 17 SDGs konkrete politische Handlungsoptionen (wie z. B. Förderungen, Steuern, Ge- und Verbote, Richtlinien etc.) enthalten. Im Rahmen des UniNEtZ Projektes nehmen die JKU in Linz und das Institute for Integrated Quality Design (IQD) eine bedeutende Rolle ein. Von den 17 Nachhaltigkeitszielen koordiniert die JKU vier SDGs, bei sechs weiteren SDGs ist die JKU an der inhaltlichen Ausarbeitung beteiligt. Das IQD zeichnet sich dabei für das SDG 9 (Industrie, Innovation und Infrastruktur) und das SDG 12 (Nachhaltige/r Konsum und Produktion) verantwortlich.