Martin Steger,
"Partnerschaftliches Lehren und Lernen als Leitidee der Konzeptionierung von Praxisphasen in der Lehrerbildung."
, in Bwp@. Berufs- und Wirtschaftspädagogik online, Nummer Spezial AT-4, 9-2022, ISSN: 1618-8543
Original Titel:
Partnerschaftliches Lehren und Lernen als Leitidee der Konzeptionierung von Praxisphasen in der Lehrerbildung.
Sprache des Titels:
Deutsch
Original Kurzfassung:
Der folgende Beitrag diskutiert Konzepte gleichberechtigter kollaborativer Unterrichtsplanung, -durch-führung und -evaluation als Leitidee integrierter Praxisphasen in der tertiären Lehrerbildung: Co-Plan-ning, Team- und Co-Teaching, co-konstruktive Unterrichtsgestaltung und familienähnliche Konzepte. Es werden zunächst Gemeinsamkeiten und Variationen dieser Konzeptvorstellungen analysiert, Befunde zu Vor- und Nachteilen derartiger Modelle von Schulpraktika vorgelegt, um abschließend Schritte einer möglichen Implementierungsstrategie zu überlegen
Sprache der Kurzfassung:
Deutsch
Englische Kurzfassung:
The following article discusses concepts of non-hierarchical collaborative lesson planning, implemen-tation and evaluation as a guiding principle of integrated student teachers? field experiences in tertiary teacher education: co-planning, team- and co-teaching, co-constructive lesson design and related concepts. First, commonalities and variations of these conceptual ideas are analyzed, findings on advantages and disadvantages are presented, and finally, steps of a possible implementation strategy are considered.