Die Detektion von ferromagnetischen Objekten, bei einem geforderten Abstand zwischen Sensor und Objekt von mindestens 100 mm, stellt sich als durchaus schwierige Aufgabe dar. Auf Basis von Simulationen und Tests wird die Detektion magnetisch, durch Messung der Flussdichteänderung im Bereich der verwendeten Magnetsensoren bei Einbringung des Objekts in deren Messbereich, realisiert. Eine Elektronik zur Versorgung der Sensoren und zur Aufbereitung der Ausgangssignale wurde entworfen und in ein Prototyp-Gehäuse eingebaut. Mit ersten Tests des Prototyps wurde gezeigt, dass der Detektor funktioniert und die Objekte sogar auf weitere Distanzen zuverlässig erkennt.
Sprache der Kurzfassung:
Deutsch
Englischer Titel:
Magnetic Detection of Ferromagnetic Objects
Englische Kurzfassung:
The detection of ferromagnetic objects at distances of 100 mm between sensor and object turns out to be a tough task. On basis of simulations and tests the detection is carried out by measuring the magnetic flux density variation by magnetic sensors due to the object moving into their observed area. An amplification circuit to supply the sensors and to read out their output signals was designed and mounted into a prototype. First tests showed that the detector is able to reliably identify the objects at even higher distances.